Zwei-Fach-Bachelor Sozialwissenschaften
Der Zwei-Fach-Bachelor Sozialwissenschaften führt zu dem Unterrichtsfach Sozialwissenschaften (für Gymnasien und Gesamtschulen) sowie dem allgemeinbindenden Unterrichtsfach Wirtschaftslehre/Politik (für Berufskollegs).
Eine schulformspezifische Ausrichtung des Studiums erfolgt erst über den anschließenden Master of Education (BK).
Für das Lehramt am Berufskolleg erfolgt somit ab dem WiSe 2025/26 keine Einschreibung mehr über den Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik, sondern ausschließlich über den gemeinsamen Studiengang Zwei-Fach-Bachelor Sozialwissenschaften.
Bitte beachten Sie für Ihre Planung, dass die oben aufgeführten Module in Teilen aus mehreren Veranstaltungen bestehen. Die zugehörigen Vorlesungen werden entsprechend des idealtypischen Studienverlaufs nur im Winter- bzw. Sommersemester angeboten. Eine detailliertere Darstellung können Sie dem unten angefügten Studienverlaufsplan sowie der Prüfungsordnung entnehmen.
Wichtige Dokumente:
PRÜFUNGSORDNUNG | STUDIENVERLAUFSPLAN |
---|---|
Prüfungsordnung Zwei-Fach-Bachelor Sozialwissenschaften ab WiSe 2025/26 |
Detaillierter Studienverlaufsplan ab WiSe 2025/26 |